Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei borellianthus

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

borellianthus GmbH

Humperdinckstraße 5
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland

Telefon: +49 56619225945
E-Mail: info@borellianthus.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Demografische Informationen (Alter, Geschlecht, Beruf)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen, Support-Tickets)
  • Transaktionsdaten (Zahlungsinformationen, Bestellhistorie)
  • Präferenzen und Interessen (Einstellungen, bevorzugte Inhalte)
  • Authentifizierungsdaten (Login-Credentials, Sicherheitstoken)

Die Erhebung erfolgt nur in dem Umfang, der für die jeweilige Zweckerfüllung erforderlich ist. Wir halten uns dabei strikt an das Prinzip der Datensparsamkeit.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Primäre Geschäftszwecke: Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung und -erfüllung, Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die Optimierung unserer Website-Performance, personalisierten Content-Delivery, Sicherheitsüberwachung und Fraud-Prevention sowie für statistische Analysen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Marketing-Aktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch. Dies umfasst Newsletter-Versendung, personalisierte Angebote und Informationen über neue Produkte oder Services.

Rechtliche Verpflichtungen können uns dazu veranlassen, bestimmte Daten zu speichern oder an Behörden weiterzuleiten. Dies erfolgt ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Marketing-Zwecke oder die Verwendung von Cookies.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben wurden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an andere übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktmarketing-Zwecke.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@borellianthus.com oder postalisch an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie sichere Passwort-Policies und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Organisatorische Maßnahmen beinhalten strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter, Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Prozessen und die Überprüfung unserer Datenschutzpraktiken durch externe Experten.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen und regelmäßig zertifiziert werden.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende) gespeichert.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen greifen.

Marketing-Daten: Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zur Löschung Ihres Accounts gespeichert. Newsletter-Abmeldungen führen zur sofortigen Löschung der entsprechenden Daten.

Log-Dateien und technische Daten: Werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke oder rechtliche Verfahren benötigt.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden oder andere Institutionen weiterzugeben, beispielsweise im Rahmen von Ermittlungsverfahren oder zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen.

Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Unternehmensübernahme, -fusion oder vergleichbarer Geschäftstransaktionen können Ihre Daten an den jeweiligen Rechtsnachfolger übertragen werden.

Alle unsere Partner und Dienstleister unterliegen strengen Datenschutzauflagen und werden regelmäßig überprüft. Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Informationen.

Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Die Daten werden in anonymisierter Form erhoben und ausgewertet.

Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung und Content-Empfehlungen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Tool auf unserer Website verwalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen, neuer Technologien oder Geschäftsprozesse angepasst werden.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren – entweder per E-Mail, durch einen Hinweis auf unserer Website oder bei Ihrem nächsten Login. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@borellianthus.com
Telefon: +49 56619225945
Post: Humperdinckstraße 5, 06844 Dessau-Roßlau